
- Weißwein
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Loureiro, Pederna, Trajadura
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Alvarinho, Loureiro, Trajadura
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Espadeiro Tinto, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Arinto, Azal Branco, Loureiro, Trajadura
- Robert Parker: 87 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Halbtrocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Loureiro
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Arinto, Azal Branco, Loureiro, Trajadura
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Vinhao
- Robert Parker: 86 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2018
- Portugal - Vinho Verde
- Arinto, Azal Branco, Loureiro, Trajadura
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Padeiro
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Loureiro
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Halbtrocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Arinto, Azal Branco, Loureiro, Trajadura
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Alvarinho
-
Proficheck sehr ordentlich 84/100
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Mehr Informationen
Die Region Vinho Verde setzt sich zusammen aus den Subregionen DOC Vinho Verde und Vinho Regional Do Minho
Vinho Verde im kühlen, regnerischen, grünen Nordwesten ist die größte Weinregion Portugals. Die Reben wachsen hier in fruchtbaren Granitböden entlang der Flüsse Minho und Douro, die in den Bergen im Osten entspringen und sich ihren Weg bahnen bis sie irgendwann in den Atlantik münden. Man könnte meinen, Portugals Nordwesten wäre in einen üppigen, grünen „Mantel“ gehüllt.
Von Melgaço nach Vale de Cambra und von Esposende bis hin zu den granitgrauen Bergen in Basto an der Grenze zu Trás-os-Montes, ist die Landschaft ein hügeliges Auf und Ab ohne extreme Höhen oder weite Ebenen. Hier und da unterbrechen kleine Städte und Dörfer die Landschaft. Dieses fruchtbare Land ist die Geburtsstätte des gleichnamigen Vinho Verde. Aus dieser wundervollen Region mit ihren regionalen Rebsorten kommt ein einzigartiger Weißwein. Leicht, frisch, jung und wunderbar aromatisch kann Vinho Verde zu allen Anlässen getrunken werden: ein sonniges Picknick, ein schickes Essen im Restaurant, eine romantische Nacht in ... Vinho Verde passt perfekt zu Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, Gemüsegerichten, Zitrussoßen und asiatischem Essen.
Auf den internationalen Märkten ist die Region Vinho Verde besonders für ihre Weißweine bekannt, aber es lohnt sich auch die Roten zu probieren. Wie auch der Weiße, ist der Rotwein aus Vinho Verde leicht, frisch, spritzig und sollte vorzugsweise gekühlt getrunken werden. Er erfreut sich besonderer Beliebtheit bei den Einheimischen, wird gerne in den traditionellen Restaurants getrunken und passt besonders gut zu gegrillten Sardinen. Vinho Verde gibt es ebenfalls als Rosé und Schaumwein.
Die Qualität von Vinho Verde und den regionalen Marken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Qualitätssteigerung ist auf der einen Seite auf die bessere Ausbildung, dem neu entflammten Ehrgeiz und Enthusiasmus der heutigen Winzer zurückzuführen, auf der anderen auf bessere Trauben. Wo früher Wein an Lauben hochrankte, werden heute die Reben an modernen Stahlseilen hochgezogen, so dass sie besser belüftet werden, der Sonne ausgesetzt sind und somit gesünder heranreifen können. Einige köstliche Weine werden unter den flexibleren Regeln des Vinho Minho angebaut. Dabei werden manchmal auch regionale mit ausländischen Rebsorten verschnitten oder gelegentlich auch im Holzfass ausgebaut.
Weiße Hauptrebsorten (variieren je nach Subregion):
Alvarinho, Arinto Avesso, Azal, Loureiro, Trajadura
Rote Hauptrebsorten (variieren je nach Subregion):
Alvarelhão, Amaral, Borraçal, Espadeiro, Padeiro, Pedral, Rabo de Anho, Vinhão