
- Rotwein
- Trocken
- 2018
- Portugal - Douro
- Tinta Barroca, Tinta Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
- Jahrgang 2017: Wine Enthusiast 2020: 100 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2018
- Portugal - Douro
- Diverse Rebsorten, Tinta Amarela, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Port
- Lieblich
- ohne Jahrgang
- Portugal - Douro
- Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2018
- Portugal - Douro
- Tinta Barroca, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
- Jahrgang 2017: Robert Parker: 92 Punkte
- Jahrgang 2017: Revista de Vinhos: 16.5 Punkte
- Jahrgang 2017: Wine Enthusiast 2020: 92 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Moscatel
- Lieblich
- ohne Jahrgang
- Portugal - Douro
- Moscatel
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2018
- Portugal - Douro
- Tinta Barroca, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Port
- Lieblich
- ohne Jahrgang
- Portugal - Porto
- Diverse Rebsorten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2017
- Portugal - Douro
- Tinta Franca, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Port
- Lieblich
- ohne Jahrgang
- Portugal - Porto
- Diverse Rebsorten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2017
- Portugal - Douro
- Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Port
- Lieblich
- ohne Jahrgang
- Portugal - Porto
- Diverse Rebsorten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2018
- Portugal - Douro
- Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Mehr Informationen
Die Regionen Porto und Douro setzt sich zusammen aus den Subregionen DOC Douro, DOC Porto und Vinho Regional Duriense
Lange Zeit war die Region nur bekannt für ihre Portweine. Doch das Douro hat sich inzwischen auch mit seinen feinen, kräftigen Rot- und Weißweinen einen Namen gemacht.
Seit Jahrhunderten begeistern die Douro-Weinbauern die Welt mit ihrem Portwein. Nun erkennen internationale Weinexperten, dass die Region auch perfekte Voraussetzung für die Erzeugung von hochwertigen, nicht angereicherten Rot- und Weißweinen hat. Den Douro-Winzer gelingt es, erstaunliche Weine zu produzieren, die sich von anderen stark abgrenzen und als die intensivsten, komplexesten Weine Portugals bezeichnet werden können. Die beiden kontrollierten Ursprungsbezeichnungen der Region sind geografisch deckungsgleich. Die DOC Porto ist dabei der Portweinproduktion vorbehalten, während die Winzer unter der DOC Douro ausschließlich Stillweine herstellen.
In der Douro-Region wächst eine unglaubliche Vielzahl der unterschiedlichsten Traubensorten. Es gibt immer noch viele kleine Weingärten mit dem sogenannten gemischten Satz, einer traditionelle Mischung von Traubensorten. Einige Winzer betrachten diesen „Traubenmix“ als Schlüssel zur höchsten Qualität. Andere sind der Meinung, dass die besten Rebsorten, die Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz sind, die auch für Portwein verwendet werden. Wieder andere bevorzugen die Sousão (oder Vinhão) wegen ihrer willkommenen Säure. Sicher ist, dass der Anbau einzelner Sorten die tägliche Arbeit der Winzer erleichtert, da Rebschnitt, Ernte etc. zur gleichen Zeit und für die gesamte Rebfläche einer Sorte durchgeführt werden können. Die traditionellen Rebgärten mit ihren alten, spektakulären, Stein ummauerten Weinterrassen sind heute noch im Zentrum des Douro erhalten – schließlich gehören diese auch zum Weltkulturerbe der UNESCO. In anderen Teilen der Region prägt eine moderne Terrassenlandschaft das Bild, die durch Erd- statt Steinwälle voneinander getrennt sind, wobei die größere Distanz zwischen den Rebstöcken genügend Raum für durchfahrende Traktoren lässt. Auf den weniger steilen Hügeln werden die Weinstöcke in der Regel vertikal statt terrassenförmig angebaut. Auch in den Weingütern selbst gibt es große Veränderungen.
Weiße Hauptrebsorten: Viosinho, Malvasia Fina, Gouveio, Rabigato, Côdega, Donzelinho Branco, Esgana Cão and Folgazão
Rote Hauptrebsorten: Touriga Nacional, Tinta Roriz (Aragonez), Touriga Franca, Tinta Barroca, Tinto Cão, Sousão, Bastardo, Mourisco Tinto, Castelão, Rufete, Tinta Amarela (Trincadeira) and Tinta Francisca