
- Rosé
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal
- Baga, Tinta Barroca, Touriga Franca
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Setubal
- Alfrocheiro, Castelao Frances
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Espadeiro Tinto, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Vinhao
- Robert Parker: 86 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- 2019
- Portugal - Vinho Verde
- Padeiro
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- 2019
- Portugal - Alentejo
- Alfrocheiro, Castelao Frances, Shiraz/Syrah, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho de Mesa
- Baga
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Trás-os-Montes
- Diverse Rebsorten
- Japan Wine Challenge 2017: Bronze Medaille
- Berliner Wine Trophy Summer Edition 2017: Silbermedaille
- Decanter Asia Wine Awards 2017: Seal of approval
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- 2019
- Portugal - Dão
- Alfrocheiro, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Douro
- Codega, Rabigato
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- 2019
- Portugal - Alentejo
- Aragonez
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Portugal - Vinho Verde
- Azal Tinto, Borracal, Vinhao
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Roséwein mit frisch-fruchtigem Format
Mateus Rosé ist ein halbtrockener bis lieblicher, leicht moussierender Roséwein von großer, ja sogar weltweiter Popularität. Jung und spritzig, frisch-fruchtig und erfrischend ist er und es werden von ihm jährlich rund 50 Millionen Flaschen in 125 Länder verkauft. Wenn Sie einen portugiesischen Vinho rosado schätzen, ist es also gar nicht so unwahrscheinlich, dass Sie den Mateus Rosé schon einmal bei guten Freunden oder in einem Restaurant getrunken haben.
Ein besonderer Rosé in einer besonderen Flasche
Den Mateus Rosé brachte ein Vinho Verde-Winzer aus Vila Real im Douro-Tal mit Namen Fernando Van Zeller Guedes bereits im Jahr 1942 auf den Markt. Er hatte den Traum, das genaue Gegenstück zu Portwein zu kreieren: Einen Wein leicht, frisch, spritzig, unkompliziert und für jüngere Verbraucher, besonders für Frauen. Er konnte eine Gruppe von Freunden für seine Idee begeistern und bis heute können sie den Roséwein im Weinregal kaum verfehlen: Er sticht sofort ins Auge mit seiner charakteristischen bauchigen Flasche, die von der Form der Feldflaschen im Ersten Weltkrieg inspiriert sein soll. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass sie den Bocksbeuteln der deutschen Winzer nachempfunden ist. Den Namen für den Wein fand Fernando Van Zeller Guedes im nahen Umfeld: Schloss Mateus nahe Vila Real stand dafür Pate und das Anwesen ziert auch heute noch die Etiketten des Rosé.
Markenwein aus heimischen Rebsorten
Der Wein wird nach wie vor in Vila Real produziert. Das Hauptanbaugebiet liegt inzwischen aber in Anadia im Weinbaugebiet Bairrada südlich des Douro. Ursprünglich als schäumender Rosé entwickelt und zwar aus den heimischen roten und weißen Rebsorten aus ganz Nord-Portugal wurde der Mateus Rosé später zum Markenwein, dessen Grundlage zum Beispiel Baga, Bastardo und Tinta Pinheira Reben sind. Zur Vermarktung gründete Fernando van Zeller Guedes die Sogrape (Sociedade Comercial dos Grandes Vinhos de Mesa de Portugal), die heute wichtigste Produzentin und Vermarkterin von Weinen in Portugal ist.
Genießen Sie Mateus Rosé als Aperitif-Wein! Er ist aber auch ein wunderbarer Begleiter von Fisch und Geflügel.
Beerige Fruchtaromen im Rosé
Bei portugiesischen Roséweinen suchen Sie eher nach beerigen Fruchtaromen und einer ausgeglichenen Säure-Süße-Balance? Roséweine aus Portugal gibt es in vielen Variationen. Hochwertige Vinho rosado kommen zum Beispiel aus der Region Terras da Beira oder von den malerischen Hügeln der Algarve. Dort wachsen Reben, aus denen sehr frische und süffige Roséweine entstehen. Aber auch frische Zitrusnoten oder himbeerige Töne bis hin zu knackigen, fast schon Rotwein ähnlichen Geschmacksnoten finden Sie bei portugiesischen Roséweinen.
Fruchtig, trockene Rosés finden Sie bei Quinta da Lixa, Quinta do Passadouro oder Fita Preta.
Süffige Freude im Glas
Probieren Sie Roséwein zu Gerichten, die noch eine leichte Süße haben. Er harmoniert aber auch mit Speisen, die aus Eigelb, Sahne, geschmolzenem Käse, Spinat und vielen Gewürzen zubereitet sind. Suchen Sie ein Partygetränk? Dann liegen Sie mit einem leichten, feinfruchtigen Vinho Verde Rosé genau richtig. Mit einem Hauch von Süße und einer angenehmem Balance ist er süffig und Sie werden sich schon auf das nächste Glas freuen!